Glaubt Ihr noch an den Nikolaus?
Diese Frage stellt ich mir am Vorabend, also am 5. Dezember.
Unser Hund, ihr kennt ihn ja schon aus dem Hundehalsband Beitrag, ist wohl ein guter Wachhund. Ziemlich spät am Abend schlug er an und meldete damit Bewegung vor der Haustür. Natürlich macht es nicht immer Sinn zu schauen z.B. wenn der Postbote die Post einwarf… aber in diesem Fall holte ich mir die Taschenlampe und öffnete langsam die Haustür, um mich dort umzusehen.
War da ein ungebetener Besucher?
Außer das die Haustürbeleuchtung angesprochen hatte, ein klarer Hinweis, dass jemand in der Nähe der Tür war, war alles ruhig. Ich schaute nochmal und leuchtete auch die Umgebung ab und sah dabei nur die Schwärze der Nacht. Ich wollte schon die Tür wieder schließen, als ich beim Blick zur Türschwelle, links, schon fast versteckt, einen Briefumschlag sah. War das wohl der Nikolaus?
Ich hob ihn auf und sah eine bekannte Schrift und fühlte das im Briefumschlag was Unförmiges enthalten war. Da ich eigentlich schon im Bett war, legte ich ihn erstmal beiseite. Ich öffne den morgen, dachte ich mir so und ging gähnend wieder ins warme Bettchen.
Ein Nikolaus Geschenk
Am nächsten Morgen, beim Tischdecken, viel mir der Umschlag wieder in die Hände. Er war von meiner Nachbarin. Ich öffnete ihn langsam und holte was Kleines, viereckiges und ein Holzding raus.
Also schaute ich etwas genauer was es war und sah, dass es eine Staffelei im Miniformat mit einem Minibild war als kleines Nikolaus Geschenk. Eine wirklich tolle Idee hatte da die Frau Nachbarin und ich freute mich sehr über diese Geste.
Ein paar Tage später war ich am Grübeln. Ich wollte meiner Nachbarin auch eine Freude machen… vielleicht zu Weihnachten? Hmm, aber was? Die meisten Menschen haben alles was sie so brauchen… Ich wollte ja nicht irgendwas schenken. Es sollte was Selbstgemachtes und natürlich Brauchbares sein. Da kam mir eine Idee. Ich hatte doch vor kurzen das Portemonnaie von Pattydoo genäht. Ich hatte mir zu diesem Projekt einige Verbesserungen ausgedacht, die mir beim Original fehlten, oder nicht gefallen haben.
Daher hatte ich mich entschieden. Frau Nachbarin sollte die verbesserte Version des Portemonnaies bekommen. Ich wusste sogar schon welchen Stoff ich dafür benutzen wollte.
Gewollte Verbesserungen
Im Einzelnen wurden zwei Dinge verändert. Statt einem Reißverschlussfach bekam das Portemonnaie ein zweites Fach mit einem Reißverschluss. Außerdem wurde die Außenhülle etwas vergrößert, um alles passgenauer zusammen nähen zu können, was beim Original umständlicher war. Zusätzlich hatte es den positiven Nebeneffekt, dass die Kartenfächer größer wurden und endlich die Karten ohne rumfummeln einzuführen waren. Das Nähen des Portemonnaies ging mir diesmal wesentlich leichter von der Hand. Hier findet ihr den Beitrag der ersten Version, worauf ich jetzt wohl nicht mehr eingehen möchte.
Aufgrund der Erfahrungen und den Verbesserungen sah das zweite Portemonnaie endlich so aus wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich war entzückt… ?
Warten auf den Weihnachten Klaus (frei nach King Julien) ?
Da ich jetzt noch warten musste, um es der Frau Nachbarin zu überreichen, hatte ich Gelegenheit es mir täglich in der Nähwerkstatt anzusehen. Mir kam jetzt nicht der Gedanke es selbst zu behalten… sondern eher solche Gedanken wie: Was ist, wenn Ihr das nicht gefällt, war meine Stoffauswahl die Richtige, ist es Ihr wohl zu groß… diese wirren Gedanken verfolgten mich bis zur Übergabe.
Kurz nach den Feiertagen, packte ich es jetzt endgültig ein, um es ihr zu überreichen. Danach ging ich zu Ihr rüber und klingelte. Von innen kam Ihre Stimme: „Ich kann gerade nicht öffnen, da ich Nasenbluten habe“. Also stellte ich Ihr das Geschenk vor die Tür und rief Ihr durch das gekippte Fenster zu, dass sie doch mal später vor Ihre Haustüre schauen sollte und ging wieder nach Hause
Freude, ein schöner Augenblick
Einen Augenblick später klingelte es bei mir an der Tür. Da stand Frau Nachbarin, natürlich im gebotenen Abstand und smeilte über alle beiden Backen. Man konnte Ihr die Freude über das Geschenk ansehen und Sie plapperte munter drauf los und bedankte sich mehrfach.
Manchmal ist es doch ganz einfach den Menschen etwas Freude zu machen…
Das ist ja eine Überraschung.
Ich habe gar nicht damit gerechnet, dass ich als Nikolaus solchen Erfolg hatte. Und das selbstgenähte Portemonnaie hat seinen Platz gefunden… meine anderen Nachbarn, die auch beschenkt wurden, fanden es auch niedlich. Vielen Dank nochmal an Steffi.